STEGO Gruppe triumphiert in wegweisendem Patentstreit in China
Die STEGO Gruppe, ein weltweit führender Hersteller elektrotechnischer Produkte im Bereich des nachhaltigen Elektronikschutzes für Schaltschränke und technische Einbauräume, feiert einen bedeutenden Sieg in einem Patentstreit gegen Wenzhou Natural Automation Equipment CO., LTD. in China.

Sieg vor dem Supreme Court in Beijing
Nach einer intensiven Auseinandersetzung vor dem Supreme Court in Beijing wurde Wenzhou Natural Automation Equipment CO., LTD. in zweiter Instanz zu einer Geldstrafe und Unterlassung verurteilt. Das Unternehmen hatte den patentierten Verriegelungsmechanismus der STEGO-Filterlüfter FPI/FPO 018/118 ohne Erlaubnis kopiert. Dieser Mechanismus sichert eine sichere und werkzeuglose Befestigung der Lüfter in der Montageaussparung.
Die Filterlüfter von STEGO finden ihren Einsatz in einer Vielzahl sicherheitsrelevanter Anwendungen, in denen die Temperaturkontrolle von Schaltschränken und technischen Einrichtungen von entscheidender Bedeutung ist. Von industriellen Produktionsanlagen bis hin zu Datenzentren gewährleisten diese Filterlüfter einen störungsfreien Betrieb und schützen vor potenziell gefährlichen Überhitzungsereignissen. Durch den Einsatz patentrechtlich geschützter Innovationen wie dem Verriegelungsmechanismus der FPI/FPO 018/118 Serie können Anwender auf eine bewährte und zertifizierte Lösung vertrauen, die ihre kritischen Anwendungen sicher und zuverlässig unterstützt.
Bewertende Einordnung
Elmar Mangold, geschäftsführender Gesellschafter der STEGO Gruppe, betont: "Dieser wichtige Sieg vor Gericht ist ein weiterer Meilenstein für STEGO. Es unterstreicht unsere Entschlossenheit, unser geistiges Eigentum zu schützen, und zeigt, dass wir aktiv gegen Patentverletzungen vorgehen werden."
Mit Blick auf die langfristige Strategie von STEGO erklärt Mangold weiter: "Innerhalb unserer Unternehmensstrategie legen wir einen besonderen Fokus auf die Sicherung unseres Know-hows und den Ausbau unseres Vorsprungs gegenüber Wettbewerbern. Unsere Bemühungen im Bereich Forschung und Entwicklung werden durch ein effizientes Patentmanagement in unserer Zentrale in Deutschland gebündelt. Mehr als 15 jährliche Patentanmeldungen bezeugen unser Engagement und helfen dabei, unseren Wettbewerbsvorteil kontinuierlich zu festigen und auszubauen. Insbesondere die Themen Nachhaltigkeit und Sicherheit für Anwender stehen dabei im Mittelpunkt unserer Innovationen."

Die STEGO Filterluefter-Plus-Serie
Kontinuierlicher Schutz geistigen Eigentums
Die STEGO Gruppe betont, dass sie ihre geistigen Eigentumsrechte weiterhin konsequent schützen und weltweit gegen Patentverletzungen vorgehen wird. Eine kontinuierliche Anmeldestrategie für Patente sichert das Unternehmen langfristig vor Produktfälschungen und stärkt seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Die erfolgreiche Vertretung der STEGO Gruppe in diesem entscheidenden Patentstreit wäre ohne die herausragende Arbeit der Full-Service-IP-Kanzlei Meissner Bolte nicht möglich gewesen. Durch ihre fachliche Expertise und strategische Beratung haben sie maßgeblich dazu beigetragen, diesen wichtigen Sieg vor Gericht zu erlangen. Die Partnerschaft mit Meissner Bolte unterstreicht unser gemeinsames Engagement für den Schutz des geistigen Eigentums und die Durchsetzung unserer Rechte weltweit. Ihre Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs und ein Beweis für ihre herausragende Kompetenz auf dem Gebiet des Patentrechts.